Die Weihnachtskarte

Quantität ist die Versuchung, Erfüllung in der Masse zu finden…

Heute bin ich kurz im Office vorbei gefahren und hab den Briefkasten geleert. Es ist mir gleich aufgefallen, dieses wunderschöne grosse Couvert. Mit handgeschriebener Zierschrift und einem geschmakvoll gewählten Glitzerstern merkte man gleich, das war eine ganz besondere Weihnachtspost.

Die letzten Wochen waren oft gezeichnet von farbig blinkenden und laut tingelnden Weihnachts Videos, die fast schon aufdringlich im zwei Minuten Takt auf meinem Whatsapp Bildschirm einprasselten. Ich muss gestehen, ich habe einen Grossteil ohne reinzuschauen schwupp einfach gelöscht. Denn oftmals kamen sie bereits in 5-facher Kopie oder einfach nakt und ohne persönliche Anrede.

Und da war sie nun… die perfekte Weihnachtskarte! Nicht nur die Verpackung begeisterte, nein – auch die gewählten Worte traffen mitten in mein Herz. So liebevoll geschrieben von einem Sternlimami, so bedacht formuliert und man fühlte, da hat sich jemand wirklich Zeit genommen ein paar sehr persönliche Worte zu wählen. Wow! Was für eine Freude!

„Klein und Persönlich“, dieses Motto haben Elli und ich uns für unser Herzensprojekt damals ganz fest vorgenommen. Gar nicht so einfach, speziell, wenn ein Vorhaben wächst und immer mehr gedeiht. Sich immer wieder zu besinnen, was die Essenz des Wesentlichen ist und dabei die Nachhaltigkeit immer im Fokus zu behalten. Entscheidungen zu treffen, die nicht immer populär sind zum Wohle der eigenen Philosophie und des Wertes. Nicht der Masse gefallen zu wollen, sondern bewusst sich treu zu bleiben. Nicht durch Leistung zu profilieren sondern durch pures Sein. Gegen den grossen Strom schwimmen und bewusst antizyklisch unterwegs sein. Und so haben wir uns entschieden, dieses Jahr ein sehr persönliches Weihnachtsbriefchen auf die Reise zu schicken. In liebevoller Vorbereitung haben Elli und ihr Mann unzählige Couverts angeschrieben, Sternchen geklebt und Duftöl zerstäubt. Und es hat sich gelohnt… klein und persönlich! DANKE meinen zwei wundervollen Weihnachtselfen, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Ich habe in den letzten Jahren bemerkt, dass es wirklich eine Herausforderung ist dem heutigen sehr schnelllebigen Kommunikationsfluss in einem grossen Netzwerk gerecht zu werden. Entweder man ist ständig nur noch am austauschen und lebt sein Leben gar nicht mehr, oder man entscheidet sich für sein ganz persönliches Kommunikations-Modell.

Meine Tendenz geht wieder zu „weniger ist mehr“. Wieder mehr persönliche Treffen mit Menschen die mir wirklich nahe sind, mehr persönlicher Austausch und weniger Social Media. Lieber kein Massenwhatsapp und dafür ein paar tiefe Herzensworte…

In diesem Sinne – möge das 2020 entschleunigen und Lust bereiten für noch mehr Lebens-Qualität.

Deine Inspiration: Wie kommunizierst Du? Welche Qualität haben Deine Worte und Gedanken die Du weiter gibst? Welche Kommunikationswege verwendest Du? Wie gross ist Dein Netzwerk und wer ist Dir wirklich verbunden? Wieviel Zeit verwendest Du im „Aussen“?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s